Direkter Kontakt zu Darius Mütze: Telefon 01741516025 | Mail info@projekt-intrada.de

Konzerte 2023

Legendäre Filmmusik trifft Disney.

Die Musiker haben ein Thema: Filmmusik.
 
Erlebt eure Lieblings-Soundtracks Live in Concert!
 
Kommt zu unseren Konzerten und erlebt die schönsten Melodien aus unseren liebsten Disney - und Hollywood Blockbustern.
  • Harry Potter
  • Pinocchio
  • Die Schöne und das Biest
  • Basil der Mäusedetektiv
  • Star Wars
  • Avengers
  • Herkules
  • Frozen - Die Eiskönigin
  • The Incredibles
  • Indiana Jones
  • König der Löwen
  • Star Trek

Wir freuen uns auf Euch.

Vorläufige Termine
  • 15.04.2023 19 Uhr Berlin - Adlershof Verklärungskirche
  • 16.04.2023 16 Uhr Cottbus - Weltspiegel Kinosaal
  • 14.07.2023 19 Uhr Neu Zauche - Dorfkirche
  • 15.07.2023 19 Uhr Pulsnitz - St. Nicolai-Kirche
  • 16.07.2023 17 Uhr Radebeul -  Lutherkirche
  • 21.10.2023 Cottbus Oberkirche 19 Uhr
Weitere Termine und genaue Spielstätten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Ab sofort gibt es Karten für die Veranstaltung am 16. April im Weltspiegel Cottbus an der Kinokasse oder unter weltspiegel-cottbus.de

Übrigens, einige Sound-Mitschnitte und Videoaufnahmen von Auftritten vom Projekt Intrada finden Sie unter "Repertoire"

Projekt Intrada

Das Ensemble "Projekt Intrada" ist ein Blechbläser-Ensemble, bestehend aus professionellen und semiprofessionellen Musikern, die in flexiblen Formationen von mindestens 4 bis zu mittlerweise fast 20 Leuten auftreten können.

Mit der großen Besetzung, die meist in der Jahresmitte ihre Stoßzeit hat, sind sie mittlerweile einzigartig in der Szene. Sie konzertieren regelmäßig und erfolgreich in Brandenburg, Sachsen und Berlin und überraschen das Publikum immer wieder mit fulminanten Programmen.

Der ursprüngliche Gedanke war:

"Neben jedem Schüler steht ein Lehrer".

Zitat Andreas Mütze, Orchestertrompeter am Staatstheather Cottbus (1981-2016) und Lehrer an verschiedenen Musikschulen der Region.

Er war der Gründer des damaligen "Bläserensembles Intrada" und wollte, dass die damaligen Schüler und Laien schnell an das praktische Musizieren herangeführt werden.

In Anlehnung an den damaligen Leiter Andreas Mütze und sein Blechbläser-Ensemble "Intrada", führt sein Sohn Darius Mütze und seine Mitstreiter diese Idee fort.

Um eine qualitativ hochwertige Blechbläsermusik zu bewahren und weiter zu entwickeln, setzen sie sich dabei selbst höchste Standards.

Intrada

Intrada (von italienisch entrata, deutsch "Eintreten"), auch Intrade oder Entrata bezeichnet in der Musik ein (meist kurzes) instrumentales Eröffnungsstück.

Intraden kamen im Mittelalter auf, sie dienten ursprünglich zur Eröffnung von Festlichkeiten, insbesondere zur Begleitung des Ein- oder Aufzugs hochgestellter Persönlichkeiten.